Das moderne Raubfischangeln entwickelt sich ständig weiter und Montagen wie die Cheburashka bieten Anglern die Möglichkeit, ihre Köder flexibler und effektiver zu präsentieren. Ein herausragendes Beispiel sind die Eyed Bottom Jigs, die speziell für die Cheburashka-Montage entwickelt wurden. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf das Cheburashka-Rig, was es besonders macht und wie man die Eyed Bottom Jigs am besten einsetzt.

Was ist eine Cheburashka und was macht sie so besonders?
Die Cheburashka ist eine flexible Montage, die ihren Ursprung in Russland hat und es dem Angler ermöglicht, den Haken vom Gewicht zu trennen. Im Vergleich zu herkömmlichen Jigköpfen erlaubt diese Technik eine freiere Bewegung des Köders, was zu einer natürlicheren Präsentation führt. Dies ist besonders in Situationen von Vorteil, in denen die Fische zögerlich reagieren oder in strukturreichen Gewässern.Warum ist die Cheburashka-Montage so besonders?
- Größere Bewegungsfreiheit: Durch die lose Verbindung von Haken und Gewicht kann sich der Köder freier bewegen, was ihm ein realistischeres Verhalten im Wasser verleiht. Besonders in kalten Gewässern, wenn die Fische vorsichtig agieren, kann dies entscheidend sein.
- Flexibilität bei der Wahl des Hakens: Da Gewicht und Haken nicht fest verbunden sind, kannst du die Haken je nach Köder und Angelsituation anpassen. Das gibt dir mehr Kontrolle und Variabilität bei der Köderpräsentation. Der ideale Haken dafür ist der Gamakatsu Single 31.
- Vielseitigkeit: Das Cheburashka-Rig funktioniert sehr gut in Umgebungen mit vielen Strukturen, wie zwischen Steinen, im Unkraut oder um Hindernisse herum. Da sich der Haken bewegt, bleibt der Köder seltener stecken, was den Köderverlust minimiert.




Eines der auffälligsten Merkmale der Eyed Bottom Jigs ist das realistische Fischauge, das diesen Jigs nicht nur einen besonderen optischen Reiz verleiht, sondern auch als direkter Ansatzpunkt für Raubfische dient. Dieses Detail sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit im Wasser und erhöht die Fangchancen, da es die natürlichen Instinkte der Fische anspricht.
Die Chebu-Gewichte sind in 3,5, 7, 10 und 14 Gramm in drei verschiedenen Farben erhältlich, so dass sie leicht an die Bedingungen des jeweiligen Gewässers angepasst werden können. Das Gewicht ist in jedem Fall leicht erkennbar. Sie können mit offener Hakenspitze oder als Offset-Version angeboten werden.
Die Eyed Bottom Jigs werden aus einer bleifreien Legierung hergestellt, was sie zu einer nachhaltigen Wahl macht. Besonders in sensiblen Gewässern ist dies ein großer Vorteil, um den ökologischen Fußabdruck beim Angeln zu minimieren, ohne dabei auf Leistung und Effizienz verzichten zu müssen.
So montierst du deine Eyed Bottom Jigs
Swipe, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu sehen

Schritt 1 - Wähle den passenden Gummifisch, einen Freestyle Lure Loop und einen Gamakatsu Worm 330 Offsethaken. Achte darauf, dass der Köder und der Haken optimal zusammenpassen.

Schritt 2 - Schraube einen Lure Loop mit dem Gewinde in den Kopf des Gummifischs. Der Lure Loop sorgt dafür, dass der Köderkopf stabil bleibt und nicht so leicht reißt.

Schritt 3 - Fädle den Offset Haken durch die Öse des Lure Loops und montiere den Köder wie gewohnt auf den Haken. Achte darauf, dass der Haken sauber und fest im Köder sitzt.

Schritt 4 - Nun ist der Haken richtig am Köder angebracht. Der Lure Loop verhindert, dass der Kopf des Gummifischs bei harten Bissen oder beim Kontakt mit Hindernissen beschädigt wird.

Schritt 5 - Bringe nun den Eyed Bottom Jig an. Fädele die Klammer des Jigs durch die Öse des Hakens, sodass die Verbindung zwischen Haken und Gewicht hergestellt ist.

Schritt 6 - Positioniere den Draht so, dass das abgeknickte Ende in Richtung des Hakens zeigt. Schiebe das Gewicht auf den Draht, bis es sicher sitzt.

Schritt 7 - Jetzt ist deine Cheburashka-Montage einsatzbereit! Du kannst die Montage auswerfen und den Köder durch leichtes Zupfen oder langsames Einkurbeln über den Gewässerboden führen.
Die Eyed Bottom Jigs von Spro Freestyle sind die perfekte Wahl für moderne Cheburashka-Rigs und bieten eine unschlagbare Kombination aus Flexibilität und Effektivität. Probiere es aus und bringe deine Köderpräsentation auf das nächste Level!